Der Berliner Marcus Merkel steht nicht nur als Dirigent, sondern auch als Pianist und Komponist auf internationalen Bühnen. Er ist Gründer der „Jungen Philharmonie Berlin“ sowie der „Jungen Konzerte Graz“ und ist als Kapellmeister an der Oper Graz engagiert. Ausgebildet ist er zudem als Sänger, Jazz-Pianist, am Kontrabass und Saxophon.
Ab der Saison 2022/23 wird Marcus Merkel Chefdirigent am Theater Koblenz.
Mehr erfahrenKostprobe-Konzert - Theater Koblenz
Freitag
20:15 - 22:30
It is a pleasure and an honour to be able to play a concert together with Sir Bryn again. Antwerp, we are very much looking forward! Friday 23.09.2022 - 20:15 Koningin Elisabethzaal Antwerpen Sir Bryn Terfel Marcus Merkel Antwerp Symphony Orchestra
Freischütz (Theater Koblenz) [7] 08.10.22#1 Premiere 16.10.22#2 19.10.22#3 27.10.22#4 30.10.22#5 01.11.22#6 02.01.23#10 In der Oper "Der Freischütz" steht der junge Jägersbursche Max, gesungen von Tobias Haaks, kurz vor seinem Probeschuss, dessen Erfolg über die ersehnte Ehe mit Agathe, der Tochter des Erbförsters, entscheidet. In letzter Zeit hatte er aber eine große Pechsträhne und hat nun Angst nicht zu treffen und folglich Agathe nicht heiraten zu können. In seiner Not wendet er sich an seinen Freund Kaspar. Dieser, selbst verliebt in Agathe, hat einen Pakt mit dem Teufel Samiel und überredet Max, die sogenannten Freikugeln zu gießen – sie treffen jedes Ziel. Was Max jedoch nicht weiß: Nur sechs Kugeln werden das gewünschte Ziel treffen; die siebente jedoch wird vom Bösen geleitet. Max feuert den letzten Schuss ab und muss zusehen, wie die Kugel sich gegen Agathe richtet. Ein Eremit greift ein, rettet Agathe, indem er die Kugel auf Kaspar umlenkt – die junge Frau überlebt und an ihrer statt stirbt Kaspar. Tenor Tobias Haaks ist seit der Spielzeit 2018/19 Mitglied des Koblenzer Ensembles. Zum ersten Mal sang er den Max, seine Paradepartie, im Jahr 2007 im Rahmen der Kammeroper Schloss Rheinsberg, dann nochmals am Staatstheater Braunschweig, bei den Schweriner Schlossfestspielen und am Stadttheater Bremerhaven. Unter der Musikalischen Leitung von Marcus Merkel singt er ihn nun ab dem 8. Oktober 2022 auch bei uns im Großen Haus. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Inszenierung von Jan Eßinger. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 23.08.2022 an der Theaterkasse oder online auf www.ticket-regional.de.
Freischütz (Theater Koblenz) [7] 08.10.22#1 Premiere 16.10.22#2 19.10.22#3 27.10.22#4 30.10.22#5 01.11.22#6 02.01.23#10 In der Oper "Der Freischütz" steht der junge Jägersbursche Max, gesungen von Tobias Haaks, kurz vor seinem Probeschuss, dessen Erfolg über die ersehnte Ehe mit Agathe, der Tochter des Erbförsters, entscheidet. In letzter Zeit hatte er aber eine große Pechsträhne und hat nun Angst nicht zu treffen und folglich Agathe nicht heiraten zu können. In seiner Not wendet er sich an seinen Freund Kaspar. Dieser, selbst verliebt in Agathe, hat einen Pakt mit dem Teufel Samiel und überredet Max, die sogenannten Freikugeln zu gießen – sie treffen jedes Ziel. Was Max jedoch nicht weiß: Nur sechs Kugeln werden das gewünschte Ziel treffen; die siebente jedoch wird vom Bösen geleitet. Max feuert den letzten Schuss ab und muss zusehen, wie die Kugel sich gegen Agathe richtet. Ein Eremit greift ein, rettet Agathe, indem er die Kugel auf Kaspar umlenkt – die junge Frau überlebt und an ihrer statt stirbt Kaspar. Tenor Tobias Haaks ist seit der Spielzeit 2018/19 Mitglied des Koblenzer Ensembles. Zum ersten Mal sang er den Max, seine Paradepartie, im Jahr 2007 im Rahmen der Kammeroper Schloss Rheinsberg, dann nochmals am Staatstheater Braunschweig, bei den Schweriner Schlossfestspielen und am Stadttheater Bremerhaven. Unter der Musikalischen Leitung von Marcus Merkel singt er ihn nun ab dem 8. Oktober 2022 auch bei uns im Großen Haus. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Inszenierung von Jan Eßinger. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 23.08.2022 an der Theaterkasse oder online auf www.ticket-regional.de.
Freischütz (Theater Koblenz) [7] 08.10.22#1 Premiere 16.10.22#2 19.10.22#3 27.10.22#4 30.10.22#5 01.11.22#6 02.01.23#10 In der Oper "Der Freischütz" steht der junge Jägersbursche Max, gesungen von Tobias Haaks, kurz vor seinem Probeschuss, dessen Erfolg über die ersehnte Ehe mit Agathe, der Tochter des Erbförsters, entscheidet. In letzter Zeit hatte er aber eine große Pechsträhne und hat nun Angst nicht zu treffen und folglich Agathe nicht heiraten zu können. In seiner Not wendet er sich an seinen Freund Kaspar. Dieser, selbst verliebt in Agathe, hat einen Pakt mit dem Teufel Samiel und überredet Max, die sogenannten Freikugeln zu gießen – sie treffen jedes Ziel. Was Max jedoch nicht weiß: Nur sechs Kugeln werden das gewünschte Ziel treffen; die siebente jedoch wird vom Bösen geleitet. Max feuert den letzten Schuss ab und muss zusehen, wie die Kugel sich gegen Agathe richtet. Ein Eremit greift ein, rettet Agathe, indem er die Kugel auf Kaspar umlenkt – die junge Frau überlebt und an ihrer statt stirbt Kaspar. Tenor Tobias Haaks ist seit der Spielzeit 2018/19 Mitglied des Koblenzer Ensembles. Zum ersten Mal sang er den Max, seine Paradepartie, im Jahr 2007 im Rahmen der Kammeroper Schloss Rheinsberg, dann nochmals am Staatstheater Braunschweig, bei den Schweriner Schlossfestspielen und am Stadttheater Bremerhaven. Unter der Musikalischen Leitung von Marcus Merkel singt er ihn nun ab dem 8. Oktober 2022 auch bei uns im Großen Haus. Wir sind gespannt und freuen uns auf die Inszenierung von Jan Eßinger. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 23.08.2022 an der Theaterkasse oder online auf www.ticket-regional.de.